»decodeunicode.org« ist ein Forschungsprojekt des Designlabors Gutenberg der FH-Mainz. Ziel des Projekts war und ist das Schriftsystem des Unicode aus über 65 000 Schriftzeichen der Welt verständlich zu machen. Jeder Student bekam in diesem Projekt einen Block aus Zeichen im System des Unicode zugewiesen, zudem er forschte. Mein Bereich der Zeichen-Forschung war die Aufarbeitung der Geschichte der OCR-Zeichen, die in den 1960’er Jahren zu Beginn des Raumfahrt-Zeitalters entwickelt wurden, und die noch heute eine Anwendung finden im Bereich des Zahlungsverkehrs und der Datenverarbeitung im Finanzsektor. Bezugnehmend auf die häufige Verwendung von OCR-Zeichen im Zahlungsverkehr über Schecks wählte ich das Scheckformat für das Buch. Die Arbeit der Recherche kam sowohl der eigenen Studienarbeit als auch der »decodeunicode.org«-Wiki-Internetseite zugute.
Format:Scheckheftnach oben umschlagbaram Bund perforiert